131. ordentliche Generalversammlung der Raiffeisenbank BeuerbergEurasburg eG
Am vergangenen Mittwoch, den 4. Juni 2025, lud die Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG ihre Mitglieder zur 131. Generalversammlung in den Gasthof zur Mühle in Beuerberg ein. 153 stimmberechtigte Mitglieder folgten der Einladung und informierten sich über die Entwicklung ihrer Genossenschaftsbank.
Die Bank kann auf ein solides Geschäftsjahr 2024 zurückblicken. Zum Stichtag 31. Dezember 2024 belief sich die Bilanzsumme auf 339 Millionen Euro. Die Kundeneinlagen erreichten einen Wert von 248 Millionen Euro. Das bilanzwirksame Kreditvolumen verringerte sich im Jahresverlauf um 2,5 Prozent auf 349 Millionen Euro. Insgesamt betreute die Bank zum Jahresende ein Kundenvolumen aus Geldanlagen und Krediten in Höhe von 1,09 Milliarden Euro.
Das Betriebsergebnis vor Steuern und Dividende lag bei 2,1 Millionen Euro. Die Mitglieder dürfen sich über eine Dividende von 3,5 Prozent auf ihre Geschäftsguthaben freuen.
Im Rahmen ihres regionalen Engagements unterstützte die Genossenschaft im Jahr 2024 soziale und gemeinnützige Projekte mit Spenden in Höhe von 24.400 Euro. Zudem investierte sie 61.800 Euro in die Qualifikation und Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden. Zum Jahresende waren 62 Beschäftigte sowie 4 Auszubildende tätig.
Als besonderer Gast war in diesem Jahr Herr Simon Bräutigam von der Kriminalpolizei Weilheim anwesend. Mit einem kurzweiligen und informativen Präventionsvortrag informierte er die Mitglieder über aktuelle Betrugsmaschen.
Zum Abschluss der Versammlung kündigte Vorstandsvorsitzender Christian Glasauer eine personelle Veränderung im Vorstand an: Der langjährige stellvertretende Vorstandsvorsitzende Mario Bäsler wird sein Amt zum 30. Juni 2025 niederlegen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu widmen. Ihm folgen zum 1. Juli 2025 Florian Fent, bisher Prokurist und Leiter der Kreditabteilung, sowie zum 1. Oktober 2025 Max Volkmann, bislang Leiter Kreditwesen bei der Raiffeisenbank Isar-Loisachtal eG. Christian Glasauer dankte Mario Bäsler herzlich für dessen Engagement sowie die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit und blickt zugleich gespannt und optimistisch in die Zukunft.
Ein weiterer Grund zur Freude: Zum Jahreswechsel konnte die Genossenschaft ihr 3.000stes Mitglied willkommen heißen. Zudem wurden neun Jubilare für ihre 50-, 60- beziehungsweise 65-jährige Zugehörigkeit geehrt.
v.l.: Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Mario Bäsler, mit den Jubilaren Franz Thiel, Franz Xaver Sanner, Helga Maria Griesbeck, Anton Alexander Fottner, Vorstandsvorsitzender Christian Glasauer