Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg spendet 250 Euro für Gedenkaktion – Schulkinder erinnern mit Blumen an das Kriegsende
Beuerberg, 29. April 2025
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs haben Schülerinnen und Schüler aus Beuerberg ein berührendes Zeichen des Gedenkens gesetzt: Mit kleinen Sträußchen aus Vergissmeinnicht erinnerten sie am alten Bahnhof Beuerberg an die Opfer von Krieg und Gewalt.
Ermöglicht wurde die florale Gedenkaktion durch eine Spende der Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg in Höhe von 250 Euro.
„Es liegt uns am Herzen, lokale Bildungs- und Erinnerungsprojekte zu fördern – besonders, wenn sie junge Menschen zur Auseinandersetzung mit unserer Geschichte anregen“, betont der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg, Christian Glasauer.
Der alte Bahnhof Beuerberg war während der Kriegsjahre ein bedeutender Ort in der Region. Vor 80 Jahren starben dort 100 Menschen, die im Außenlager Mühldorf in einen Todeszug verfrachtet worden waren. Die Vergissmeinnicht-Sträußchen sollen als stilles, aber eindrucksvolles Zeichen gegen das Vergessen – und für den Frieden stehen.